
Sicherheit an erster Stelle – unser Versprechen für Qualität
Die Contreag Container-Reinigungs AG steht seit Jahren für höchste Qualität, Professionalität und Sicherheit in der Containerreinigung – insbesondere im Bereich der Unterflurcontainer. Tag für Tag leisten unsere Mitarbeitenden einen wertvollen Beitrag zur Sauberkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit der öffentlichen Entsorgungsinfrastruktur in der Schweiz. Dabei ist uns eines besonders wichtig: Sicherheit hat oberste Priorität.
Deshalb gilt bei Contreag ein klarer Grundsatz: Keine Reinigung ist so dringend, dass Sicherheit vernachlässigt werden darf. Wir fördern aktiv eine Sicherheitskultur, in der jede und jeder Mitarbeitende berechtigt – ja sogar verpflichtet – ist, die Arbeit bei Unsicherheiten sofort zu unterbrechen. Sicherheit ist keine Option, sondern ein fester Bestandteil unseres täglichen Handelns.
Warum Sicherheit so wichtig ist
Ein sicherheitsorientiertes Arbeiten verhindert nicht nur Unfälle, sondern stärkt auch das Vertrauen – sowohl intern als auch bei unseren Auftraggebern. Eine gelebte Sicherheitskultur sorgt zudem für Motivation, Teamgeist und Professionalität im gesamten Unternehmen.
Diese Haltung verstehen wir als Massstab für die gesamte Branche: Sicherheit darf niemals von Zeitdruck oder wirtschaftlichen Faktoren abhängen. Contreag positioniert sich hier bewusst als Vorreiter und Vorbild für verantwortungsvolles Handeln im Bereich der Containerreinigung.
Unsere hohen Sicherheitsstandards bei der Unterflurcontainerreinigung
Die Reinigung von Unterflurcontainern erfordert den Einsatz von einem Spezialfahrzeug, hydraulischen Hebesystemen und teilweise das Betreten enger, geschlossener Bereiche tief im Boden. Die Arbeit findet häufig in öffentlichen Zonen mit Verkehr, Passanten und eingeschränkten Platzverhältnissen statt. Auf diese Gegebenheiten haben wir als erfahrenster Dienstleister in der Branche reagiert und unsere Dienstleistungsprozesse dementsprechend ausgerichtet. Damit unsere Mitarbeitenden jederzeit geschützt sind, haben wir verbindliche Sicherheitsstandards definiert, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
Unsere Sicherheitsstandards umfassen daher:
- Einsatz modernster Reinigungstechnik mit u.a. Not-Aus-Systemen und Rückhaltesicherungen
- Verpflichtendes Tragen persönlicher Schutzausrüstung, inklusive Warnkleidung, Schutzhelm, Handschuhe, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe sowie einem Warnmelder für Gasaustritte im Schacht
- Ausführung der Dienstleistung immer zu zweit im Team
- Sicherheitskontrollen vor Arbeitsbeginn, insbesondere an Hebesystem, Hydraulik, Sensorik und Seilwinde
- Absicherung des Arbeitsbereichs zum Schutz von Passanten und Verkehr
- Regelmässige Schulungen und Sicherheitsinstruktionen für die Mitarbeitenden
Diese Massnahmen minimieren das Risiko von Verletzungen, Quetschungen und technischen Defekten. Ein definierter Sicherheitsstandard ist nicht nur gesetzlich erforderlich, sondern Ausdruck von Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit
Das 2er-Team-Prinzip – Sicherheit durch Zusammenarbeit
Ein zentrales Element unseres Sicherheitskonzepts für die Reinigung von Unterflur- und Oberflurcontainern ist die Arbeit im 2er-Team. Jede Unterflurcontainerreinigung wird ausschliesslich von zwei geschulten Fachkräften durchgeführt. Dieses Prinzip bietet gleich mehrere Vorteile:
- Sicherheit: Bei einer technischen Störung oder einem Zwischenfall kann die zweite Person sofort reagieren und Hilfe leisten.
- Effizienz: Durch abgestimmte Teamarbeit lassen sich Arbeiten parallel und koordiniert ausführen, wie z.B. Bedienung des Krans oder der Waschkammer während der Reinigung der Plattform oder des Schachts.
- Qualität: Vier Augen sehen mehr als zwei – die gegenseitige Kontrolle sichert ein konstant hohes Reinigungsergebnis.
- Teamgeist und Erfahrungsaustausch: Gemeinsame Einsätze fördern Kommunikation, Motivation und Wissenstransfer.
Die Arbeit im Team bietet ein Sicherheitsnetz, das sowohl technische als auch menschliche Risiken deutlich reduziert. Dieses Vorgehen entspricht den Empfehlungen führender Arbeitssicherheitsorganisationen und gilt als Best Practice in risikoreichen Tätigkeitsfeldern.
Sicherheit, Qualität und Verantwortung – Hand in Hand
Die Unterflurcontainerreinigung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Präzision, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein verlangt. Mit unseren hohen Sicherheitsstandards und der konsequenten Arbeit im 2er-Team wir als die Contreag einen neuen Branchenstandard, der Sicherheit, Qualität und Effizienz vereint.
Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital – ihr Schutz steht über allem. Deshalb gilt bei uns ohne Ausnahme:
Sicherheit zuerst – immer.
Mehr Informationen zu unserer Unterflurcontainer-Reinigung finden Sie unter:
Unterflurcontainer-Reinigung