Zum Inhalt springen
Unternehmen
Contreag Kehrichtcontainer vor der Tür

Bedienungsanleitung für Ihren Container

Die Abfallcontainer von Contreag stehen für Qualität, Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Damit Sie Ihre 2-Räder- oder 4-Räder-Container optimal nutzen und Schäden vermeiden, haben wir die wichtigsten Hinweise zur Bedienung und Pflege für Sie zusammengestellt. Mit dieser Bedienungsanleitung für Ihren Container garantieren wir einen sicheren Gebrauch.

Ordnungsgemässe Verwendung

Die Container sind für die Sammlung und Lagerung von Restmüll, Kunststoffabfällen, Papier, Karton, metallischen Abfällen sowie biologischen Abfällen (sofern ungefährlich) vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass Container nicht für die Aufnahme von Sonderabfällen wie Lackresten, Farben oder Medikamenten geeignet sind. Ebenso dürfen keine heissen Stoffe oder Asche eingefüllt werden.

Aufstellung und Handhabung

  • Stellen Sie den Container stets auf einen ebenen und befesti gten Untergrund.
  • Bei 4-Rad-Containern ist das Einbremsen obligatorisch, um ein Wegrollen zu verhindern.
  • Der Container darf nicht über das maximal zulässige Gesamtgewicht hinaus befüllt werden. Eine Überlastung kann zu Kippgefahr, Verletzungen oder Beschädigungen führen.
  • Achten Sie darauf, dass der Deckel vollständig geschlossen ist. Ein offener Deckel kann zu Beschädigungen führen und gefährdet den sicheren Betrieb.
  • Schnee- und Eislasten sollten vor dem Gebrauch entfernt werden.
  • Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Deckel oder Container, um Materialschäden zu vermeiden.

Transport

Der Transport eines Containers im gefüllten Zustand sollte vermieden werden. Falls dies dennoch notwendig ist, muss der Deckel geschlossen bleiben und der Container ausschliesslich an den vorgesehenen Griffen oder Halterungen bewegt werden.

Kontrolle und Sicherheit

Damit Ihre Container dauerhaft zuverlässig im Einsatz bleiben, empfehlen wir regelmässige Zustandskontrollen durch fachkundiges Personal. Achten Sie insbesondere auf:

  • Funktionstüchtigkeit der Räder und Bremssysteme: beschädigte Teile müssen umgehend ersetzt werden.
  • Risse oder andere Beschädigungen am Container: diese stellen ein Sicherheitsrisiko dar und erfordern sofortigen Austausch.

Reinigung und Pflege

Sauberkeit trägt wesentlich zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Container bei. Aufgrund von Schmutzablagerungen, austretenden Stoffen sowie möglichen Dämpfen oder Stäuben ist eine regelmässige Reinigung erforderlich. Beachten Sie dabei unbedingt: Verwenden Sie keine aggressiven oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese sind umweltgefährlich und können den Kunststoff beschädigen.

Mit der Beachtung dieser Hinweise aus unserer Bedienungsanleitung für Ihren Container sorgen Sie nicht nur für die sichere Nutzung, sondern auch für eine lange Lebensdauer Ihrer Abfallcontainer.
Sie können auch alle wichtigen Punkte hier in diesem PDF noch einmal nachlesen.

Bei Fragen oder für eine Beratung unseres professionellen Reinigungsservices stehen wir Ihnen unsere Regionenleiter jederzeit gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am

Warenkorb Vorschau

Keine Produkte im Warenkorb.

;
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.