Warenkorb

Auf dieses Zeichen am Container achten und wissen, dass dieser professionell und ökologisch gereinigt wird!
Contreag denkt an die Zukunft
Wir freuen uns auf die Zukunft! Deswegen leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft und für unsere Umwelt.
Verantwortliches unternehmerisches Handeln im Sinne unserer Umwelt, unserer Kunden und unserer Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich.
Der Zukunft zuliebe!
- Umweltmanagementsystem
- Unsere Umweltprojekte
- Soziale Verantwortung
Contreag denkt an die Umwelt
Hier erfahren Sie mehr über unser Engagement zur Schonung natürlicher Ressourcen.
Wir präsentieren unser Umweltprogramm, welches wir im Rahmen der ISO-Zertifizierungsnorm führen,
und stellen unseren jährlichen Umweltbericht zur Verfügung.

Umweltprogramm 2022
Mit unserem jährlichen Umweltprogramm stellen wir uns folgendem Anspruch: Die Erhaltung der Umwelt, Gesundheit
und Sicherheit von Mensch und Natur durch Achtsamkeit und Innovation zu garantieren!
Hier finden Sie unsere aktuellen Umweltprogramm-Kennzahlen.
Download

Umweltbericht 2022
Unser aktueller Umweltbericht gibt einen guten Überblick über unsere laufenden Massnahmen im Umweltmanagementsystem und zeigt Chancen und Risiken für zukünftige Handlungen auf.
Download

Umwelttipp
Bitte beachten Sie: Das Gewässerschutzgesetz schränkt die Container-Reinigung auf Privatplätzen ein.
Lesen Sie hier unseren Umwelttipp, um eine Verschmutzung der Gewässer zu vermeiden!
Download
Unsere Umweltprojekte
Wir bekennen uns kompromisslos zum Schutz unserer Umwelt!
Wie wichtig uns dieses Thema ist, sehen Sie an unseren Umweltprojekten der letzten Jahre.
2022
Wir investieren in neue Mitarbeiterfahrzeuge. Mit dem vollelektrischen Peugeot e-208 als umweltfreundliche Alternative starten wir den Fahrzeugwechsel.

2021
Contreag cleans up! Wir nehmen am nationalen Clean Up Day, der von der IGSU ausgerichtet wird, teil. Hiermit sagen wir Littering dem Kampf an.

2021
Als Förderer des bee-family Bienenschutzprojektes unterstützen wir die Neuan- siedlung eines neuen Bienen- volkes mit einem neuen jungen Schwarm gesunder Bienen.

2018
Wir stellen auf Recyclingpapier um! Ab sofort besteht unsere Geschäftsausstattung und unser Kopierpapier aus 100% Umweltpapier.

2017
Mit unserem Naturschutz-Projekt ‚Biotop in Werrikon‚ unterstützen wir die biologische Diversität von Blumen, Insekten und Amphibien.

2021
Mit dem Pflanzen von 40 Baumsetzlingen leisten wir unseren Beitrag zur Erhaltung des Waldes. Eine Zusammenarbeit mit MYBLUEPLANET.

2021
Wir unterstützen die Experten von BienenSchweiz in der Förderung der Bienen- gesundheit, der Bienenzucht, der Bienenforschung und der Imkerbildung

2019
Contreag cleans up! Wir nehmen am nationalen Clean Up Day, der von der IGSU ausgerichtet wird, teil. Hiermit sagen wir Littering dem Kampf an.

2017
Wir führen ein neues biologisch abbaubares Desinfektionsmittel ein, um unseren Beitrag zum Umweltschutz weiterhin sicherzustellen.

2022
Wir investieren in neue Mitarbeiterfahrzeuge. Mit dem vollelektrischen Peugeot e-208 als umweltfreundliche Alternative starten wir den Fahrzeugwechsel.

2021
Mit dem Pflanzen von 40 Baumsetzlingen leisten wir unseren Beitrag zur Erhaltung des Waldes. Eine Zusammenarbeit mit MYBLUEPLANET.

2021
Contreag cleans up! Wir nehmen am nationalen Clean Up Day, der von der IGSU ausgerichtet wird, teil. Hiermit sagen wir Littering dem Kampf an.

2021
Wir unterstützen die Experten von BienenSchweiz in der Förderung der Bienen- gesundheit, der Bienenzucht, der Bienenforschung und der Imkerbildung

2021
Als Förderer des bee-family Bienenschutzprojektes unterstützen wir die Neuan- siedlung eines neuen Bienen- volkes mit einem neuen jungen Schwarm gesunder Bienen.

2019
Contreag cleans up! Wir nehmen am nationalen Clean Up Day, der von der IGSU ausgerichtet wird, teil. Hiermit sagen wir Littering dem Kampf an.

2018
Wir stellen auf Recyclingpapier um! Ab sofort besteht unsere Geschäftsausstattung und unser Kopierpapier aus 100% Umweltpapier.

2017
Wir führen ein neues biologisch abbaubares Desinfektionsmittel ein, um unseren Beitrag zum Umweltschutz weiterhin sicherzustellen.

2017
Mit unserem Naturschutz-Projekt ‚Biotop in Werrikon‚ unterstützen wir die biologische Diversität von Blumen, Insekten und Amphibien.

Contreag übernimmt Verantwortung
Mitarbeiterausbildung
Wir investieren laufend in die Schulung unserer Mitarbeiter.
Gesundheitsvorsorge
Schutzkleidung schützt unsere Arbeiter vor Belastung durch Bakterien und Ungeziefer. Stehtische gehören längst zu unserer Büroausstattung. Daneben geniessen alle Mitarbeiter Bio Obst, welches jede Woche mit dem Velo ins Büro geliefert wird. Zudem gibt es einmal im Monat eine halbstündige Massage vom Masseur vor Ort. Und für den Ausgleich im Arbeitsalltag werden jeden Morgen Stretching Übungen initiiert oder am Nachmittag eine entspannende Sitzung mit Meditation.
Sicherheit
Alle unsere Fahrzeuge sind mit Defibrillatoren ausgerüstet.